© Barbara Proschak
Vernissage: 09.03.2018 / Lesung, 20 Uhr, Arne Roever „Arbeit und Wahn.“
Öffnungszeiten: 9. – 18. März 2018, Do – So 15:00 – 19:00 Uhr
Mona Broschár
Franca Franz
Jennifer König
Jonathan Kraus
Christoph Kukla
Arne Roever
Staefanie Pojar
Barbara Proschak
Robert Rudat
Manuel Stehli
AUKTION: Fr., 8. Dez. ab 19:00 Uhr
Die Ausstellung/Auktion „Das Werk vom Künstler befreien“ bietet die Möglichkeit Originale und Prints direkt vom KünstlerIn zu ersteigern. Alle Positionen werden hier vorweg publiziert, können aber auch am Tag zuvor in Natura in Augenschein genommen werden. Die Versteigerung startet ca. 20.30 Uhr.
English version below.
Teilnehmende Künstler:
Dean Annunziata – deanannunziata.tumblr.com
Juan Arata – juanarata.com
Nikolas Claussen – NCL
Eli Cornejo – elicornejo.com
Anais Edely – anais-edely.com
Wilfrid Grössel – wilfrid-grössel.de
Helen Hecker – helenhecker.de
Chrisse Kunst – chrissekunst.de
Karmen Kraft – karmenkraft.com
Pedro Moraes Landucci
Sven Lindhorst-Emme – lindhorst-emme.de
Wolfgang Ranft – wolfgang-ranft.de
Susanne Schirdewahn – susanne-schirdewahn.de
Weitere folgen…
The exhibition/auction „Das Werk vom Künstler befreien“ offers to bid on original works and prints directly from the artist.
All positions will be shown here, as well as one day before in the gallery. The auction starts round 8.30pm.
Eröffnung: Fr 20.10.2017 ab 19:00 Uhr
Ausstellung: 20.10. bis 27.10.2017
Öffnungszeiten: Di 24.10. und Do 26.10.2017 – 18:30 bis 20:30 Uhr und nach Vereinbarung
Finissage: Fr 27.10.2017 ab 19:00 Uhr
Jan Kapitän zeigt in seiner Ausstellung “DEINDIVIDUALISIERUNG” Formen von theoretischen, visuellen und digitalen Manövern und Taktiken, um sich von staatlichen unternehmerischen Kontroll- , Beeinflussungs- und Überwachungsorganen zu lösen.
Opening: Fr 20.10.2017 – 7pm
Exhibition: 20.10. – 27.10.2017
Opening Hours: Tue 24.10 and Thu 26.10. – 6:30 til 8:30pm and by appointment
Closing: 27.10. – 7pm
In his exhibition „DEINDIVIDUALIZATION“, Jan Kapitän will show forms of theoretical, visual and digital maneuvers and tactics to get rid of governmental control, influencing and monitoring bodies.
Gemälde und Zeichnungen
Eröffnung: Freitag 03.11.2017 – 19 Uhr
Ausstellung: 04.11. bis 12.11.2017
Öffnungszeiten: täglich von 18 bis 20 Uhr
Theremin – Konzert von Robert Meyer am Sa 11.11.2017 ab 20 Uhr
Die knalligen Ölgemälde von Jens Hunger wirken wie schockgefrorene Farbexplosionen. In der Ambivalenz der Bilder steckt ein komplexes Universum von Verweisen, Horror, Gesellschaftskritik und Identifikationsangeboten. Zur Ausstellungseröffnung gibt es ein Künstlergrspräch und einen Vortrag von Dr. Wolfgang Ranft.
Vernissage: 28.Juli 2017
Ausstellung: 28.07. – 05.08.2017
Öffnungszeiten: Do 03.08. -Sa 05.08. 19-21Uhr
Malereiausstellung
„Wer nicht weiß, wohin er geht, erreicht mit jedem Schritt sein Ziel“
-Fulbisches Sprichwort
„Ein Verrückter natürlich, so einer, der die Hosen voll hat
und lauter erlesene Gefühle in sich spürt, der ist immer
fein raus“
-Joseph Conrad
15. Juli 2017 ab 19:00 Uhr
Alle guten Dinge sind 5
Present Books geht in die dritte Runde.
Diesmal im Gepäck:
Lena Kunz
Luis Nelsen
Elena Breuer
Moritz Hasse
Christian Kage
Neben zahlreichen Zines, Heften und Getränken wird es Drucke von gross bis klein zu erwerben geben.
Opening on 4th of November 2016 at 7pm.
Breath goes on, night and day without us being conscious of it.
You can control it but non the less it will always continue on its own with out your conscious control.
Just like the most basic musical gesture can be controlled, it can also continue on its own when the mind goes elsewhe
Above and below is a fantasy about the machines that control our impulses. That we are not a starting point of impulses and actions but rather just one link in a chain. We are the drumstick in somebody´s hand, the link between a force and an instrument.
This is Andris first solo exhibition in Berlin. His extensive Installations are bridging the gaps between acoustic and optic as well as the inner and the outer.